Kursangebot


Damit unsere Tänzerinnen und Tänzer die größtmögliche Begeisterung und Freude am Unterricht haben,

werden unsere Klassen in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt.

Kontaktieren Sie uns gern für eine kostenlose Probestunde!


Tänzerische Früherziehung


Im Alter von 4 Jahren beginnen wir mit der Tänzerischen Früherziehung und dem kreativen Kindertanz.

Entsprechend den Vorraussetzungen der Kinder fördern wir die Entwicklung durch rhythmische, musikalische und

tänzerische Elemente. Die wichtigste Aufgabe der Tanzerziehung ist die ursprüngliche Bewegungsfreude der

Kinder zu fördern. Im Unterricht wird die tänzerische Fantasie genutzt, um eine gerade Haltung, Sprünge und 

gezielte Bewegungsabläufe zu vermitteln. Wir lernen Tanzgeschichten kennen.


     Ballett

ab 6 Jahren (Grundschulkinder)

Ballettunterricht fördert sowohl die Haltung wie auch das Raum und Präsenzgefühl der Tänzer. Musikalität, Ausdrucksfähigkeit – aber auch Disziplin und Muskelaufbau – sind wesentliche Elemente des Ballettunterrichts. 

Der Lehrplan ist sorgfältig auf das Alter der Tänzerinnen abgestimmt.  Es werden Übungen an der Stange getanzt, sowie Sprünge, Drehungen und kleine Choreografien erlernt. Weiterhin achten wir darauf, dass die Kinder Raum haben, auch eigene kreative Ideen verwirklichen zu können.


In den Fortgeschrittenen Klassen unterrichten wir zusätzlich das Fach Repertoire, in dem wir Tänze aus

tanzgeschichtlich relevanten Balletten und Bühnenwerken einstudieren. 

Zusätzlich können Fortgeschrittene Eleven (ab 12 Jahren) Spitzentanzunterricht belegen.


Spitzentanz

ab 12 Jahren

Spitzentanz ist der Traum vieler Mädchen, darf aber erst unterrichtet werden, wenn Füße und Körper kräftig

genug und vor allem durch entsprechenden Unterricht gut vorbereitet sind. Die Vorraussetzungen hierfür müssen immer individuell abgewogen werden.


Charakter- & Theatertanz

         ab 6 Jahren (Schulkinder)

Der aus der Folklore entstandene Charaktertanz ist von großer Bedeutung für die  Bühnendarstellung. 

Es werden Tanzstile gelehrt, die wegen ihrer historischen Bedeutung für die Entwicklung der traditionellen abendfüllenden Ballette wichtig sind. In dieser Klasse unterrichten wir zusätzlich: 

Schauspiel, American Tap, Musical Dance und Theatertanz.


Hip Hop & Contemporary Dance

ab 6 Jahren (Schulkinder) bzw. 12 Jahren

Wir tanzen zu aktueller Musik und lernen Choreografien aus den unterschiedlichsten 

Bereichen des Hip Hop, Modern und Contemporary Dance kennen. 

Durch geschulte Technik werden Koordination, Kondition und Flexibilität erarbeitet.